Seit dem ich denken kann hat mir Malen immer eine große Freude bereitet. In der Schule waren Kunst & Sport meine Lieblingsfächer und in meiner Freizeit habe ich damals schon einige Mal- und Zeichenkurse belegt und an Malwettbewerben teilgenommen!
Hauptsache bunt und mit Farbe!
Mich haben Acrylfarben schon immer fasziniert, auch wegen ihrer einfachen Handhabung und besonders wegen ihrer Farbintensität.
Nach meiner Berufsausbildung als Dekorateurin zog ich nach Augsburg und begann in meinen 20igern ein Malereistudium an der HAF , welches ich erfolgreich nach 3 Jahren abschloss. In dieser Zeit arbeitete ich in der Gastronomie als Barista, malte viel und stellte in und um Augsburg aus. Dann kam mein Studium der Innenarchitektur, ich zog nach Coburg und mein Fokus verlegte sich.
Jahre später, als ich 2018 auf Rhodos Urlaub machte, faszinierten mich zwei Straßenkünstler. Sie zogen mich ganz magisch in Ihren Bann und ich war sehr von ihnen begeistert, dass ich fortan täglich bei Ihnen vorbei ging. Eines Tages saß ich wie von selbst in Ihrer Mitte und erlernte die Kunst des Portraitzeichnen mit Pastellkreide hautnah von ihnen - den Cousins Geórgios und Thanasis. Es war mir eine große Ehre, denn normalerweise nehmen sie niemanden auf in ihrer Runde und die Plätze sind auch immer heiß begehrt bei den Künstler:innen auf Rhodos.
Dies war der Augenblick als ich begann Portraits zu malen! Das Portraitzeichnen ist für mich eine Reise. Durch die verschiedenen Schattierungen, Farben und Linien entsteht etwas Einzigartiges - sowie ein Gesicht! Kein Gesicht gleicht dem Anderen, auch bei Zwillingen gibt es Unterschiede!
Die Herausforderung am Portrait zeichnen ist, den Geist des Menschen einzufangen. Nur eine Schattierung oder einen Strich falsch gesetzt und schon kann ein ganz anderes Gesicht entstehen. Das fasziniert mich so am Portraitzeichnen!